Der Mensch mit KPU ist schlecht organisiert. Sein Leben ist wenig strukturiert. Er ist impulsiv und spontan, denn er weiß, dass er sofort handeln muss, weil er sonst alles wieder vergessen hat. Er geht wenig planvoll zu Werke. Frühere Impulse werden wieder aufgenommen und weitergeführt. Manche Dinge bleiben liegen, bis sie „wiederentdeckt“ werden. Das kann zu Problemen führen. Wenn wichtige Dinge nicht rechtzeitig „wiederentdeckt“ werden, können wichtige Fristen verpasst werden. Das kann Ärger geben.
Im Haushalt ist es auch wenig organisiert. Die Spontanität steht im Vordergrund. Es ist eher ein „Messi-Haushalt“. Neue Dinge kommen hinzu. Älteres ist noch nicht abgearbeitet. Aber es gibt auch „gute“ Tage. An denen gelingt es einiges weg zu arbeiten. Aber dann beginnt alles wieder von vorne.
Ständig gibt es Spannungen, denn Termine können nicht eingehalten werden oder sind vergessen worden. Aber es gelingt doch immer wieder auch positive Ergebnisse zu erreichen. So nimmt das Leben seinen Lauf.